Über das Pfadfinden
DPSG – Was ist das???
Die DPSG wurde 1929 gegründet und ist mit rund 95.000 Mitgliedern der größte katholische Pfadfinderverband und gleichzeitig einer der größten Kinder- und Jugendverbände in Deutschland. In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg sind rund 25.000 Wölflinge (7- bis 10-Jährige), 21.500 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10- bis 13-Jährige), 14.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder (13- bis 16-Jährige) sowie 14.500 Roverinnen und Rover (16- bis 20-Jährige) aktiv. Geleitet und begleitet werden sie von rund 20.000 Leiterinnen und Leitern (ab 18 Jahren). Die DPSG ist in 25 Diözesen vertreten, zählt rund 1.200 Stämme und Siedlungen sowie 137 Bezirke.
https://dpsg.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind.html
Friedenspfadfinder
Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind wir ein Teil der größten Friedensbewegung auf der ganzen Welt. Dabei haben wir einen so großen Einfluss, dass die Pfadfinderei während des Nationalsozialismus verboten wurde. Immer noch gibt es Länder in denen das Pfadfinden verboten ist.
Als DPSG sind wir Mitglied der Weltpfadfinderschaft, der World Organisation of the Scout Movement (WOSM). Die DPSG setzt sich für internationale Freundschaft und Solidarität, Partnerschaft und Zusammenarbeit und der Mitgestaltung des Friedens ein.